Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Amstaldenhandel.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(388 × 686 Pixel, Dateigröße: 133 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: An illustration on the Amstaldenhandel, an event in the history of the canton of Lucerne, Switzerland. The picture shows in the back, under the tree, Peter Amstalden in a conspirative meeting. In the foreground, an official of the city of Lucerne already records testimonies made under oath.

Amstalden, a wealthy innkeeper in de:Schüpfheim LU in the Entlebuch valley of the canton of Lucerne, was the leader of a planned rebellion of the valley against the city of Lucerne. In a plot to limit the power of the city, officials from the neighbouring canton of Obwalden had promised their support. The conspiracy was detected before they could stage the planned coup. On August 24, 1478, Amstalden was arrested, tortured and interrogated, and finally beheaded in November 1478.

The incident furthered the distrust amongst rural and urban cantons in the en:Old Swiss Confederacy and was one of the reasons for the conclusion of the Stanser Verkommnis in 1481, an important coalition treaty of the cantons of the Old Swiss Confederacy.[1] Archivkopie in der Wayback Machine,[2],[3]
Herkunft/Fotograf Luzerner Schilling, 1513 via Messmer, K.: Die Entlebucher – der Ursprung alles Übels Archivkopie in der Wayback Machine, Canton of Lucerne, Dept. of Justice and Culture, in collaboration with the newspaper Neue Luzerner Zeitung, March 15, 2003.

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

d01bb62b3f9751eba1d9b15b6752cb1c970dc869

135.997 Byte

686 Pixel

388 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:23, 21. Aug. 2006Vorschaubild der Version vom 15:23, 21. Aug. 2006388 × 686 (133 KB)LupoAn illustration on the ''Amstaldenhandel'', an event in the history of the canton of Lucerne, [Switzerland]]. The picture shows in the back, under the tree, Peter Amstalden in a conspirative meeting. In the foreground, an official of the city of Lucer

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten