208 v. Chr.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
208 v. Chr.
Iberische Halbinsel vor und während des Zweiten Punischen Krieges 237 bis 206 v. Chr.; die Schlacht bei Baecula trägt die Nummer 5
Iberische Halbinsel vor und während des Zweiten Punischen Krieges 237 bis 206 v. Chr.; die Schlacht bei Baecula trägt die Nummer 5
Die Römer unter Scipio dem Älteren siegen in der Schlacht bei Baecula über die Karthager unter Hasdrubal Barkas.
Buddhistische Zeitrechnung 336/337 (südlicher Buddhismus); 335/336 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 41. (42.) Zyklus, Jahr der Wasser-Schlange 癸巳 (am Beginn des Jahres Wasser-Drache 壬辰)
Griechische Zeitrechnung 4. Jahr der 142. / 1. Jahr der 143. Olympiade
Jüdischer Kalender 3553/54
Römischer Kalender ab urbe condita DXLVI (546)
Seleukidische Ära Babylon: 103/104 (Jahreswechsel April); Syrien: 104/105 (Jahreswechsel Oktober)

Zweiter Punischer Krieg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Verlauf des Zweiten Punischen Krieges 218–202 v. Chr.
  • August: Li Si, chinesischer Philosoph und Politiker (* um 280 v. Chr.)
Commons: 208 v. Chr. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien