Geodaten zu dieser Seite vorhanden

525

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
525
Münze Ella Asbehas
Münze Ella Asbehas
Ella Asbeha, Herrscher von Aksum in Äthiopien, führt eine militärische Expedition nach Südarabien und erobert Himyar.
525 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 517/518
Buddhistische Zeitrechnung 1068/69 (südlicher Buddhismus); 1067/68 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 53. (54.) Zyklus

Jahr der Holz-Schlange 乙巳 (am Beginn des Jahres Holz-Drache 甲辰)

Jüdischer Kalender 4285/86 (3./4. September)
Koptischer Kalender 241/242
Römischer Kalender ab urbe condita MCCLXXVIII (1278)

Ära Diokletians: 241/242 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 835/836 (April)

Syrien: 836/837 (Oktober)

Spanische Ära 563
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 581/582 (Jahreswechsel April)

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Boëthius, mittelalterliche Illustration

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Eine Flutkatastrophe des Flusses Daisan zerstört die syrische Stadt Edessa.
Foto eines prunkvollen Sarkophags
Das Grab des Boethius in der Kirche San Pietro in Ciel d’Oro, Pavia
Commons: 525 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien