Bikin-Nationalpark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nationalpark Bikin

IUCN-Kategorie II – National Park

Lage Region Primorje
Fläche 1.160.000 ha
WDPA-ID 555709167
Geographische Lage 46° 40′ N, 136° 0′ OKoordinaten: 46° 40′ 0″ N, 136° 0′ 0″ O
Bikin-Nationalpark (Russland)
Bikin-Nationalpark (Russland)
Einrichtungsdatum 2015
f2

Der Nationalpark Bikin, originalsprachlich Nazionalny park «Bikin» (russisch Национа́льный парк «Бики́н») ist ein Nationalpark in der Region Primorje in Russland.

Der Nationalpark Bikin wurde im November 2015 ausgewiesen und umfasst eine Fläche von 1,16 Millionen Hektar (11.600 km²).[1] Namensgeber ist der Fluss Bikin, für dessen mittleren Lauf üppige Nadel-Laub-Mischwälder mit Hunderten verschiedenen Gehölzarten charakteristisch sind. Insbesondere die Korea-Kiefer kommt häufig vor. Im Bikin-Nationalpark ist unter anderem der Amur-Tiger zu Hause. In der gesamten Bikin-Region leben rund zehn Prozent der gesamten Tigerpopulation Russlands.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Keine Kettensägen im Tigerwald. WWF Deutschland, 13. November 2015, abgerufen am 11. Juli 2016.