Diskussion:Heinz von Cleve

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Aristeides in Abschnitt Ehefrauen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsort Schwedt/Oder

[Quelltext bearbeiten]

Nach schriftlicher Bestätigung des Standesamtes Schwedt an der Oder ist im Geburtsregister von Schwedt am 1.7.1897 unter der Nr. 182 die Geburt des Heinz Max von Cleve vom 27.6.1897 eingetragen, wie es auch eine private Familienchronik besagt, aus der auch die weiteren Angaben zur Biographie stammen.--Dumi 16:40, 11. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ehefrauen

[Quelltext bearbeiten]

Honig/Rodek, "100001" erwähnen nur eine Ehe mit Tina Eilers (1910-1983). Im dazugehörigen Wiki-Artikel wird Eilers' richtiger name mit "Augustina von Cleve" angegeben. Könnte das die Augustuna Richter sein?

Neben der bei Wiki gelisteten Tänzerin Liselotte Köster (1911-1987) gab es noch eine weitere, aus Barmen stammende Schauspielerin (1926-2001) und Gründgens-Schülerin. Laut Quelle war sie die vierte ehefrau von Cleve und Mutter von Thomas von Cleve. In einer späteren Ehe war Köster mit dem Schauspieler Hanns-Otto Ball verheiratet. Wenn das den Rahmen des Artikels nicht sprengt, kann ich es mit Quellenangabe gerne dort einpflegen. Gruß, --Aristeides Ξ 11:54, 14. Apr. 2014 (CEST)Beantworten