Hartmut Losch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Losch

Hartmut Losch (* 11. September 1943 in Angermünde; † 26. März 1997 in Neu Fahrland bei Potsdam) war ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der – für die DDR startend – in den 1960er bis Anfang der 1970er Jahre als Diskuswerfer erfolgreich war. Bei Leichtathletik-Europameisterschaften wurde er einmal 1969 Sieger und einmal 1966 Zweiter.

Einsätze bei internationalen Höhepunkten im Einzelnen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Losch gehörte dem ASK Potsdam an. In seiner aktiven Zeit war er 1,92 m groß und wog 120 kg.

1970 wurde er für seinen Sieg bei den Europameisterschaften 1969 mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Bronze ausgezeichnet.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Neues Deutschland, 24. Januar 1970, S. 3