Diese Seite wurde als informative Liste oder Portal ausgezeichnet.

Portal:Marxismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Themenbereich Marxismus: Projekt | Portal
Portal   Theorie   Zeitleiste   Vertreter   Strömungen   Ausgezeichnete Artikel   WikiProjekt    

Willkommen im Portal Marxismus!

Dieses Portal dient als Einstieg in die Thematik Marxismus in der deutschsprachigen Wikipedia.

Zitat der Woche • Alle

„Die Gesellschaft besteht nicht aus Individuen, sondern drückt die Summe der Beziehungen, Verhältnisse aus, worin diese Individuen zueinander stehn.“

Marx: Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie, MEW 42, S. 189.
Person der Woche • Alle Personen der Woche

Alfred Willi Rudi Dutschke, Rufname Rudi (* 7. März 1940 in Schönefeld bei Luckenwalde; † 24. Dezember 1979 in Århus, Dänemark), war ein deutscher marxistischer Soziologe. Er gilt als bekanntester Wortführer der westdeutschen und West-Berliner Studentenbewegung der 1960er Jahre.

Dutschke war mit Gretchen Dutschke-Klotz verheiratet, mit der er drei Kinder hatte. Er starb an den Spätfolgen eines Attentats, bei dem er schwere Hirnverletzungen davongetragen hatte. mehr
Thema der Woche • Alle Artikel der WocheAlle Artikel der Kategorie Marxismus
Als orthodoxen Marxismus versteht man die von den 1890er Jahren bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges wichtige theoretische Strömung innerhalb der deutschen Sozialdemokratie und Zweiten Internationalen, welche im Gegensatz zum Reformismus auf der Notwendigkeit einer revolutionären Entwicklung beharrt. Die hauptsächlichen Wortführer waren zunächst Karl Kautsky, August Bebel, Georgi Walentinowitsch Plechanow und Antonio Labriola. Darüber hinaus sind in Abgrenzung zum Reformismus auch Vertreter des Austromarxismus wie Karl Renner und Rudolf Hilferding sowie Revolutionäre wie Lenin, Rosa Luxemburg und Leo Trotzki als „orthodoxe Marxisten“ bezeichnet worden. Leninismus, Trotzkismus und Marxismus-Leninismus sowie andere dogmatische Strömungen werden daher gelegentlich auch „orthodox-marxistisch“ genannt. mehr
Neue ArtikelBearbeitenSuchen
Bild der Woche • Alle Bilder
Titelblatt einer 1970 veröffentlichten Ausgabe von Lenins Staat und Revolution.
ÜbersichtBearbeiten


Kategorien
Jahrestage • Kalender
SchwesterprojekteBearbeiten

Verwandte Portale
Gesellschaftskritik · Philosophie · Politikwissenschaft · Sowjetunion · Soziologie · Wirtschaft

< Nachschlagen < Themenportale < Wissenschaft < Themen < Marxismus
Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen